Organisationsentwicklung

Organisations-
entwicklung
Kontinuierlich verändern heißt Zukunft sichern
Viele Entscheider sind der Ansicht, dass ein professionelles Change Management zu teuer und aufwendig sei. Wir zeigen Ihnen, warum es erst dann richtig teuer wird, wenn Sie darauf verzichten!
Organisationen müssen sich heutzutage öfter und schneller verändern als je zuvor – und das kontinuierlich. „Das haben wir schon immer so gemacht" funktioniert dank Digitalisierung und Globalisierung nicht mehr und führt mittelfristig dazu, dass die Organisation überholt wird. Es ist keine Frage ob, sondern lediglich wie die Veränderung umgesetzt wird und zukunftsweisend gelingen kann. Wir kombinieren Methoden, sind interdisziplinär breit aufgestellt und sind sind mit unseren Spezialisten Ihr Business Partner für erfolgreiche Change-Prozesse!
Unser Vorgehen
Der Beginn findet dabei immer in der Chefetage statt. Hier unterstützen wir Sie bei der Gestaltung einer erfolgreichen Architektur für Entwicklung und Change. Dazu:
- bestimmen wir die Ausgangslage
- legen wir die Ziele fest
- gewinnen wir die Menschen
- meistern wir mit den richtigen Instrumenten Herausforderungen
- gestalten wir den Prozess
- sichern wir die Zukunft
Transformation als Erfolgsfaktor
VUCA, Globalisierung und Digitalisierung. Das sind die Schlagworte, die die Märkte gerade mehr prägen als je zuvor. Sie geben die Taktung für notwendige Transformationsprozesse vor. Diese gilt es vorausschauend, innovativ und effizient umzusetzen.Nur so können Organisationen Lösungen für die Herausforderungen unserer dynamischen Zeit finden – und damit erfolgreich bleiben.
Dabei sind die nötigen Lösungsansätze je nach Organisation sehr unterschiedlich: Die Restrukturierung der Organisationsstruktur, das Etablieren einer konstruktiven Fehlerkultur, die Schaffung transparenter Kommunikationswege, die Einführung eines agilen Projektmanagements oder beispielsweise der Zusammenschluss zweier Organisationen.
Unser Vorgehen
Essenziell ist dabei die Unterstützung der Management-Ebene. Mit kombinierten Methoden und Spezialisten für die verschiedensten Gebiete gestalten wir eine passgenaue Architektur für Ihre Organisation, die erfolgreiche Transformationsprozesse ermöglicht. Dazu:
• bestimmen wir die Ausgangslage
• legen wir die Ziele fest
• gewinnen wir die Menschen
• meistern wir mit den richtigen Instrumenten Herausforderungen
• gestalten wir den Prozess
• sichern wir die Zukunft
Organisationen auf dem Weg zur Agilität
In der heutigen schnelllebigen Umgebung sind Organisationen gefordert, Projekte möglichst effizient und erfolgreich umzusetzen. Unternehmen müssen agil werden, um bei sich ständig ändernden Rahmenbedingungen wettbewerbsfähig zu bleiben. Es gilt, das Beste aus den beiden Projektmanagement-Welten klassisch und agil zu vereinen, um den Anforderungen gerecht zu werden. Die Globalisierung, wachsende Kundenanforderungen, neue Arbeitsstile, Unternehmertum, digitale Transformation und Kunden-Fokussierung erfordern Agilität.
Dabei geht es bei Projektmanagement um weit mehr, als "nur" um eine Methode. Essenziell für erfolgreiches Projektmanagement sind vor allem die Unternehmenskultur sowie die Denkweise der Menschen. Die Herausforderung dieses Mentalitäts-Wandels gilt es zu meistern.
Unser Angebot
Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam ein Seminar– und Beratungsdesign, das Ihrer Situation und Ihren Zielen gerecht wird. Bei allen unseren Maßnahmen behalten wir die sogenannten „harten" und „weichen" Faktoren gleichermaßen im Blick. Agile Methoden unterstützen uns bei der agilen Transformation der Mentalität. Damit ein agiles, effizientes Projektmanagement gelingen kann, unterstützen wir den Prozess hin zur Agilität auch in den Bereichen Organisationsstruktur und –Prozesse, Führung und Unternehmenskultur.
Erfolgreiches und motivierendes Projektmanagement hat für Sie verschiedenste Nutzen: Mitarbeiter werden kreativer und innovativer, Entscheidungen passieren schneller, Prozesse werden effizienter, die Zusammenarbeit wird konstruktiver, Veränderungen werden offener angenommen, die Unternehmenskultur wird gestärkt.
VUKA und kein Ende
Alte Welt, neue Welt, VUKA Welt... und kein Ende. Wir sind manigfaltig mit VUKA Welten und der Transformation beschäftigt. Was die Umwälzungen durch Covid 19, und die damit einhergenden Impacts bedeuten, wird vielen von uns erst sehr langsam klar. Doch die Diffusität nimmt langsam ab und wir erkennen, dass es mit einfachen Change Management Tools nicht getan ist. Der Wandel ist tiefgreifender und fundamental. Die Beschränkungen, mit denen wir aktuell leben müssen, sind eine von außen aufoktruierte Nichtdynamik. Interaktion und Gestaltung von Prozessen werden erschwert und bremsen unser Tun in Kombination mit deutlichen Impacts auf unser Tun. Nicht alle Themen sind jedoch so im Wandel, als dass diese in die VUKA Beschreibung passen. Vielmehr gilt es den Mittelweg zwischen der alten Welt mit planbaren Daten und einer VUKA Welt zu finden. Gerne unterhalten wir uns mit Ihnen über die Chancen und Möglichkeiten einer strategischen Her... mehr dazu